Kleine Wohngruppe, hoher Personalschlüssel und ein interdisziplinäres Team

family.maising
fon 08151-97 05 678 / 0176 - 10 43 13 97 / fax 08151-97 04 251 / family.maising@hpkj-ev.de
Am Mühlbach 3 / 82343 Pöcking
Vollbetreute, therapeutische, familienaktivierende Wohngruppe mit Basislernförderung
  • 0
    0
    Aufnahmealter von/bis
  • 0
    Plätze
  • 0
    Gruppe/n
Einrichtungsleitung
Anika Sailer
Informationen zu unserem Angebot

Ein achtsames Zuhause

Die liebevoll sanierte alte Mühle in Maising ist ein generationenübergreifender Begegnungsort. Hier ist unsere stationäre Wohngruppe family.maising für besondere Kinder ab sechs Jahren entstanden.

Unsere Vision ist es, sozialpädagogische, (familien-) therapeutische und bildungsorientierte Arbeit mit den einzigartigen Gegebenheiten des Hauses und der umliegenden Natur zu verbinden.

 

Raum für Chancen und Entwicklung

Die Kinder und Jugendlichen, die bei uns ein Zuhause finden, kommen aus heraus- und überfordernden Situationen. In der Jugendhilfe-Landschaft stehen für sie kaum adäquate Betreuungsangebote zur Verfügung. Bei uns dürfen die Kinder und Jugendlichen ankommen und einen geschützten Raum für Ruhe, Geborgenheit und ihre Entwicklung finden.

Die kleine Gruppengröße, ein hoher Personalschlüssel und ein interdisziplinäres Team aus pädagogischen und psychologischen Fachkräften ermöglichen es uns, intensiv und individuell mit allen Beteiligten zu arbeiten.

 

Aktive Familienarbeit

Um Beziehung zu stärken und die Rückkehr in die eigene Familie realistisch zu machen, braucht es alle an Bord: Eltern, Familienmitglieder und Angehörige. Deshalb arbeiten wir auf Augenhöhe mit allen Beteiligten. Dafür steht uns ein Familientherapeutischer Fachdienst und ein separates Familien-Appartment zur Verfügung.

 

Intensive individuelle Förderung

Zusätzlich haben wir uns dem komplexen Thema der begabungsgerechten Bildung angenommen. Unser Ziel dabei ist es, dass die von uns betreuten Kinder und Jugendlichen wieder Spaß am Lernen und Vertrauen in sich gewinnen.

Dafür fördern wir die Entwicklung der von uns betreuten Kinder und Jugendlichen, insbesondere im schulischen Bereich. Außerdem unterstützen wir sie in ihren persönlichen, eigenen Belangen.

Falls im Moment kein Regelschulbesuch möglich ist, arbeiten wir daran diese Perspektive für die Kinder und Jugendlichen wieder zugänglich zu machen.

Für dieses Angebot halten wir einen eigenen Lernraum bereit.

Ihre Unterstützung ist Gold wert

Unsere Einrichtung wird von öffentlichen Geldern finanziert, die die Grundkosten decken. Für eine ideale Betreuung benötigen wir zusätzliche Mittel, z.B. für:

  • zusätzliche Therapiestunden
  • Ausstattung der Kinder und Jugendlichen
  • Ausstattung der Wohnräume
  • Ausflüge und Freizeitunternehmungen

Mit Ihrer Hilfe können wir die von uns betreuten Kinder und Jugendlichen noch besser begleiten.

Ein herzliches Dankeschön für Ihre Spende!

Verwendungszweck „Spenden family.maising“

Per PayPal 

Banküberweisung GLS-Bank, IBAN DE19 4306 0967 1041 6827 00, BIC GENODEM1GLS

Bildergalerie
Ziele unserer Arbeit

Für Kinder und Jugendliche:

  • Psychische Stabilisierung des Kindes
  • Aufnahme eines progressiven Entwicklungsprozesses
  • Verbesserung gesellschaftlicher Teilhabe
  • Positive Lernerfahrung, Entwicklung eines angemessenen Lern- und Leistungsverhaltens, emotional-soziale Integration in eine Klassen- und Schulgemeinschaft und Aneignung von Lerninhalten

Für Eltern und Familien:

  • Aktivierung der elterlichen Erziehungskompetenz und -verantwortung
  • Aktivierung bzw. Herstellung einer konstruktiven Eltern-Kind-Bindung
  • Verbesserung der familiären Beziehungen
Unsere Leistungen
  • Unterbringung in einer stationären Wohngruppe nach §§ 27, 41 i. V. m. 34, 35; 35a SGB VIII
  • Ressourcenorientierter, familienaktivierender Ansatz
  • Intensive und differenzierte pädagogische Einzel- und Gruppenbetreuung
  • Therapeutischer Arbeitsansatz und therapeutische Hilfestellung
  • Basislernförderung
  • Elternappartement