Stellenangebot: Psychologe (m/w/d)
ab 01.07.2023, in unbefristeter Festanstellung
in Teilzeit (24 Stunden/Woche)
Einsatzort: Einrichtung wohngemeinschaft.plus, Wotanstraße, 80639 München
Bewerbung an mareike.fritschi@hpkj-ev.de
Klarkommen und Weiterkommen: In unserer Wohngruppe unterstützen wir junge Erwachsene dabei Krisen und psychosoziale Schwierigkeiten zu meistern und begleiten sie dabei sich auf ihre eigene Selbstständigkeit vorzubereiten. Dafür fördern wir sie individuell und in allen Belangen. Wir legen einen konzeptionellen Fokus auf „CareLeaver“. Um die Bewohner*innen unserer Einrichtung bestmöglich bei ihrer Entwicklung zu unterstützen, suchen wir eine Fachkraft mit Freude und Tatkraft.
Unser Psychologischer Fachdienst arbeitet eng vernetzt und interdisziplinär mit unserem sozialpädagogischen Team zusammen.
Aufgabenschwerpunkte
- Fallarbeit mit den Betreuten und ihren Eltern und anderen Bezugspersonen
- Detaillierte Anamnese der Betreuten und deren Eltern und weiterer Bezugspersonen
- Enge Zusammenarbeit mit Psychiater*innen, Therapeut*innen, Kliniken und diversen Fachstellen
- Mitarbeit an der Weiterentwicklung der fachlichen Praxis der Einrichtung
- Unterstützung des Teams
- Psychoedukation
- Therapeutische Gruppenrunden
- Planung und Leitung von einer milieutherapeutischen Maßnahme im Jahr
Voraussetzungen
- Einschlägige psychologische Berufsausbildung
- Lust auf Flexibilität, Eigenverantwortung, Kreativität und Humor
- Neugierde auf ziel-, ressourcen- und sozialraumorientierte Arbeit
Unser Angebot
- Ein sicherer Arbeitsplatz
- Gute Bezahlung mit Tarifbindung
- Ein innovativer Träger mit guter interner Vernetzung und starkem Teamgeist
- Bezahlung nach E 13
- Großraumzulage München
- Jahressonderzahlung
- Jährliche leistungsorientierte Bezahlung
- Beihilfe zur Krankenversicherung
- Monatlicher Fahrkostenzuschuss für ÖPNV (Deutschlandticket Job)
- Betriebliche Altersvorsorge durch arbeitgeberfinanzierte Zusatzversorgung
- 30 Tage Urlaub
- 5 Tage Bildungsurlaub pro Jahr
- Faschingsdienstag (halber Tag), 24.12. und 31.12. gelten als Feiertage
- Fachliche und persönliche Weiterbildung
- Regelmäßige Supervision (14-tägig), ggf. Coaching
- Regelmäßige Teamsitzungen